Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Die Radsaison ist eröffnet. Erst letztes Wochenende startete der neue Württemberger Weinradweg. Er erstreckt sich auf insgesamt 354 Kilometer, die sich im Ganzen, in mehreren Etappen oder als kurze Radtouren in unterschiedlichen Weinbaugebieten abfahren lassen.
Auf der Strecke liegt auch das Weinbaumuseum Stuttgart. Am 18. Mai 2014 bietet der Internationale Museumstag eine weitere Gelegenheit für eine Radtour auf dem Württemberger Weinradweg. Das Weinbaumuseum lädt aus diesem Anlass zu drei Sonderrundgängen ein und führt die Besucher durch 2000 Jahre Weinbaugeschichte. Im Anschluss daran können die Weine der Stuttgarter Wengerter in der hauseigenen Vinothek verkostet werden. Der Eintritt ist frei.
Weinbaumuseum Stuttgart
Uhlbacher Platz 4
70329 Stuttgart
www.weinbaumuseum.de
Termin: 18. Mai 2014, Rundgänge jeweils um 12, 14 und 16 Uhr
Museumseintritt: frei
Warum in Sollingen ein zweiter Standort eingerichtet und betrieben wird, muss an historischen Gegebenheiten liegen. Wirtschaftlich scheint es nicht.
Die meisten Bürger rund um .....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende