Überleben im Großprojektdschungel

Der ChaosComputerClub Stuttgart lädt am Donnerstag, 11. Februar, um 19.30 Uhr zum Vortrag Überleben im Großprojektdschungel von Ludger Schnichels-Fahrbach in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais ein.





Der Eintritt ist frei.

Die zentrale These des Vortrags ist, dass jedes Großprojekt ein Ökosystem mit individuellen lokalen Spielregeln darstellt. Der Vortrag ist ein Leitfaden durch das Dickicht des Großprojektmanagements. Inhaltlich wird mit Mythen aufgeräumt, wobei gleichzeitig handfeste Tipps vermittelt werden.

Ludger Schnichels-Fahrbach ist seit 2001 als Direktor bei der LBBW zuständig für IT-Konzernprojekte. Seine Erfahrungen basieren auf Tätigkeiten in der IBM-Forschung und als Unternehmensberater im Finanzdienstleistungssektor. Die fachlichen Schwerpunkte liegen im Bereich Großprojektmanagement von Gesamtbanksteuerungs- sowie Transaction Banking-Projekten. Hier sind insbesondere Herausforderungen standortübergreifender Projekte mit internen und externen Partnern, Banken, Verbänden und Rechenzentren in einem technisch heterogenen Umfeld zu lösen.

Artikel lesen
Spahn kann nicht zählen ?

Spahn kann nicht zählen ?

Gesundheitsminister Spahn erkennt nun kleinere Probleme zum Start der Corona-Impfungen. Jetzt aber holpert es doch gewaltig: Mehrere Länder klagen wegen Lieferausfälle des Bundes. Die Regierung will nun schnell Nachschub liefern.


mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen